Angebote / Probeimkerei
Der Verein bietet eine zweijährige Probeimkerei an.
Die Probeimkerei beginnt mit einem Treffen Ende Februar. In einer kleinen Gruppe von sechs bis höchstens acht Probeimkern im ersten Jahr wird das Material für die Saison hergerichtet und die ersten Schritte besprochen. Jeder Probeimker bekommt im April sein eigenes Volk im bereitgestellten Bienenkasten (den er später erwerben kann). Man trifft sich wöchentlich von April bis Ende Juli am Probeimkerstand in Welden und lernt dort alle Arbeiten rund ums Imkern kennen. Unter Aufsicht zweier erfahrener Imker betreut man sein eigenes Volk und kann bei den Arbeiten an den anderen Völkern zu schauen und mitmachen. Auf diese Weise lernt man viele verschiedene Situationen kennen und sieht die sich daraus resultierenden Vorgehensweisen. Am Ende der Saison nimmt der Jungimker sein Bienenvolk, einen Ableger (ein durch Vermehrung gewonnenes Jungvolk) und seinen Teil des geernteten Honig mit nach Hause.
Im zweiten Jahr hat der Jungimker die Möglichkeit wieder zu den Treffen im Sommer dazu zu kommen, Fragen zu stellen und sich Rat zu holen.
Voranfragen zur Probeimkerei können bis Ende Januar über die Kontaktseite gestellt werden. Im Februar erfolgt die Zusammenstellung des neuen Kurses. Der Verein informiert bis Anfang März über die Zu- bzw. Absagen. Bitte bringen Sie die ausgefüllte Vereinbarung zum ersten Treffen mit. Die Kosten für den Kurs sind am Beginn zu entrichten, eine Mitgliedschaft im Verein kann man ebenfalls gerne abschließen.
