Verein / Vereinsgeschichte
Die Geschichte des Imkervereins Welden 1905 e.V.
![]() | In Welden hat die Bienenhaltung eine lange Tradition. 1905 wurde der Imkerverein zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein vom Lehrer Sebastian Hausmann gegründet |
![]() | Ab 1934 wurden Lehrgänge und Standschauen abgehalten und Fachreferenten über Bienenzucht eingeladen. |
![]() | 1954 trennten sich die Vereine. Es gab durchgehend eine Imkerschule. |
![]() | 1975 wurde eine 51 kg schwere Bienenwachskerze in die Pfarrkirche gespendet. Weiterhin gehören die Teilnahme an Umzügen, Vereinsausflüge, Tag der offenen Türen, Schulungen, Vereinsfeiern und Angebote für die Bevölkerung zu den Vereinsaktivitäten. |
1980 fasste Herr Langenmair die Geschichte des Vereins zusammen.
1.Vorstand:
1905 – 1913 Hausmann Sebastian
1924 – 1945 Abele Johann
1945 – 1954 Pröll Michael
1954 – 1966 Kapfer Josef
1966 – 1978 Ringmann Martin
1978 – 1982 Kapfer Josef
1982 – 2013 Porod Karl
2013 – 2021 Kummer Uwe
2021 – Viets Agnes
Fortsetzung folgt