Über uns

Verein / Über uns

„Was uns vereint ist die Liebe zur Imkerei, einem unendlichen Thema.“

Der Imkerverein Welden 1905 e.V. ist Mitglied beim LVBI und beim D.I.B. Der Verein hat sich folgende Aufgaben gestellt:  die Verbreitung der Bienenzucht, die Förderung des Naturschutzes und der Landespflege durch die Bestäubung der Kultur- und Wildpflanzen, Beratung und Unterstützung der Imker über zeitgemäße Bienenzucht, Mitwirkung bei der Jugend- und Erwachsenenbildung, Förderung der Zuchtmaßnahmen, insbesondere der Reinzuchtbestrebungen, Verbesserung der Bienenweide, Bekämpfung von Bienenkrankheiten. 

Imker beim Umlarven
Imkerstand auf dem Weihnachtsmarkt in Welden 2017

Hier ist der Verein zuhause: im Vereinsheim, im Schulungscontainer und beim Probeimkerstand:

Vereinsheim, Ganghoferstraße 7 in Welden. Dort können Sitzungen und Treffen aller Art abgehalten werden.

Hinter dem Vereinsheim auf dem alten Festplatz steht der Schulungscontainer in dem die Probeimker die Saison vorbereiten und die großen Ausleihgeräte stehen.
Am Südrand von Welden hat der Verein ein Grundstück gepachtet und einen Lehrbienengarten eingerichtet. Dort stehen die Völker der Probeimker und Ableger der Vereinsmitglieder. Es ist eine Streuobstwiese gepflanzt und einen Bienenweide angelegt.